Hier finden Sie Doktorandenprogramme in Deutschland, die sich mit immunologischen Konzepten befassen.
Für eine Umkreissuche geben Sie bitte einen Ort ein und aktivieren den Suchradius durch Klick auf das Icon im Suchfeld:
' + '' + 'Neue antivirale Strategien: von der Chemotherapie bis zur Immunintervention
Universitätsklinikum Erlangen
Virologisches Institut (Klinische und Molekulare Virologie)
Prof. Dr. med. Klaus Überla
PD Dr. med. Brigitte Biesinger-Zwosta
91054 Erlangen
Sortierung und Wechselwirkung zwischen Proteinen subzellulärer Kompartimente
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Arbeitsbereich Molekularbiologie
Prof. Dr. Thomas Braulke
20251 Hamburg
Leberentzündungen: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Experimentelle Immunologie und Hepatologie
Prof. Dr. Giesa Tiegs
20251 Hamburg
Strategien der zellulären Immunintervention
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Hautklinik
Professor Dr. Gerold Schuler
91054 Erlangen
Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie
Prof. Dr. Christoph Becker
91054 Erlangen
Graduiertenschule 106
Prof. Dr. Caroline Kisker
97078 Würzburg
Graduiertenschule 270
Prof. Dr. Michael Kühl
89081 Ulm
Leukozyten-Trafficking
Max-Planck-Institut für Biochemie
Abteilung Molekulare Medizin
PD Dr. Markus Moser
82152 Planegg
Kontrolle und Plastizität von Zelldifferenzierungsprozessen im Immunsystem
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Immunologie
Professor Dr. Thomas Brocker
80336 München
Diabetic Microvascular Complications (DIAMICOM)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Universitätsmedizin Mannheim
Professor Dr. Hans-Peter Hammes
68167 Mannheim
Immunregulation der Entzündung bei Allergien und Infektionen
Universität zu Lübeck
Institut für Systemische Entzündungsforschung
Professor Dr. Jörg Köhl
Raum 0403501002100
23562 Lübeck
Modulation von Autoimmunität
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Campus Lübeck,
Professor Dr. Detlef Zillikens
23562 Lübeck
Zell-autonome Immunität
Universitätsklinikum Köln
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Prof. Dr. Olaf Utermöhlen
50935 Köln
Exzellenzcluster 229
Prof. Dr. Jens Brüning
50931 Köln
Gene, Umwelt und Entzündung
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Institut für Klinische Molekularbiologie
Professor Dr. André Franke
24105 Kiel
Exzellenzcluster 306
Prof. Dr. Stefan Schreiber
24105 Kiel
Graduiertenschule 214
Friedrich Schiller University Jena
Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology -Hans Knöll Institute (HKI)
Dr. Carsten Thoms
07743 Jena
Universität des Saarlandes
Lehrstuhl für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie
Gebäude 44
Prof. Dr. Richard Zimmermann
Gebäude 44
66424 Homburg
Graduiertenschule 249
Professor Dr. Elmar Schiebel
69120 Heidelberg
Mechanismen von immune-vermitteltem Gewebeschaden
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Zentrum für Innere Medizin
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Prof. Dr. Sigrid Harendza
20251 Hamburg
Entzündung und Regeneration
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Experimentelle Immunologie und Hepatologie
Prof. Dr. Gisa Tiegs
Haus N 27, Raum 00.103
20251 Hamburg
Posttranskriptionelle Regulation der Genexpression: Mechanismen und Rolle in der Pathogenese
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Angewandte Medizinische und Humanbiologische Forschung (ZAMED)
Professor Dr. Stefan Hüttelmaier
06120 Halle (Saale)
Bakterielle Atemwegsinfektionen – allgemeine und spezifische Mechanismen der Pathogenadaptation und Immunabwehr Universität Greifswald
Prof. Dr.rer.nat. Sven Hammerschmidt
17489 Greifswald
Graduiertenschule 226
Professor Dr. Ralf Ficner
37077 Göttingen
Mittlerfunktion des Darmes zwischen luminalen Faktoren und Signalen des Wirtes
Technische Universität München
Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie
Dipl.-Verw.Wiss. Dorothea Wörner
85354 Freising
Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin (SGBM)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Molekulare Medizin und Zellforschung
Professor Dr. Christoph Borner
79104 Freiburg im Breisgau
Exzellenzcluster 294
Prof. Dr. Michael Reth
79104 Freiburg im Breisgau
Immunantwort in Infektionskrankheiten - Regulation zwischen angeborener und erworbener Immunität
Universitätsklinikum Essen
Institut für Medizinische Mikrobiologie - Lehrstuhl für Infektionsimmunologie
Prof. Dr. Astrid Westendorf
45147 Essen
Molekulare Determinanten der zellulären Strahlenantwort und ihre Bedeutung für die Modulation der Strahlensensitivität
Universitätsklinikum Essen
Institut für Zellbiologie (Tumorforschung)
Professor Dr. Verena Jendrossek
45147 Essen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nikolaus-Fiebiger Zentrum (NFZ)
Abteilung für Molekulare Immunologie
Dr. Agnes Giniewski
Raum 01.021
91054 Erlangen