• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Unser Engagement
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Affenpocken
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > Wissenswertes

Wissenswertes rund um das ­Immunsystem

Ohne unser Immunsystem könnten wir keinen Tag überleben. Tagtäglich schützt es uns vor Bakterien, Viren, Pilzen aber auch vor uns selbst. Wie das genau funktioniert, können Sie auf dieser Webseite herausfinden. Verschiedenste Informationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln sollen Ihnen ungewöhnliche und erstaunliche Einblicke in unser Immunsystem verschaffen.

 

Buchempfehlung:
'Das faszinierende Immunsystem'

Cover_Buch2_200x300

Wie funktioniert unser komplexes Immunsystem und was passiert in unserem Körper wenn wir krank werden?

Zum Buch 

Das menschliche Immunsystem -
eine Übersicht

Unser_Immunsystem_200x300px

Das angeborene und erworbene Immunsystem arbeiten eng zusammen, um uns tagtäglich vor Erkrankungen zu schützen

Mehr erfahren

Organtransplantation

Organtransplantation200x300px

Unser Immunsystem spielt bei
Organtransplantationen eine zentrale Rolle. Erfahren Sie hier warum.

Weiterlesen

Schutzimpfung

Schutzimpfung200x300px

Impfungen zählen zu den wichtigsten und wirksamsten Präventivmaßnahmen der Medizin.

Informieren Sie sich hier

Externe Webseiten

Linksammlung200x300pxExterne Webseiten zum Thema Immunsystem und Wissenschaft

Zur Materialsammlung

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell

EM-koloiert-JPGweb300x200

Informationen zum Thema Affenpocken

Informieren Sie sich hier ÜberInformationen zu Affenpocken

Immun im Cartoon, der Film

Immun-im-Cartoon-dsai-300x200

Der Film soll Kindern, Jugendlichen und interessierten Laien einen kleinen Überblick über die Arbeit des Immunsystems und die sehr komplexen Vorgänge der Immunreaktion im Körper vermitteln.

Infobox

640px-SARS-CoV-2_(CDC-23311) Kopie

Corona und die Schutzimpfung

Informieren Sie sich hier ÜberCorona Corona/SARS-CoV-2

Corona-Quiz

Unser Quiz zum Thema SARS-CoV-2 und Covid-19

Testen Sie Ihr Wissen ÜberQuiz zum Tag der Immunologie - Thema: Covid-19 Tag der Immunologie

Immunologie-Quiz

Unser Quiz zu Immunsystem, Schutzimpfung, Infektionen und Transplantation

Testen Sie Ihr Wissen ÜberQuiz zum Tag der Immunologie - Thema: Immunsystem und Impfung Tag der Immunologie

Footer

Übersicht

  • Aktuelles
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Presse
  • Stellungnahmen der DGfI
  • Schule
  • Links
  • Patienten
  • Autoimmunerkrankungen
    • Diabetes Mellitus Typ 1
    • Multiple Sklerose
  • Immundefektzentren
    • Für Kinder
    • Für Erwachsene
    • Download
  • Fachimmunologen
    • Diagnostik & Ambulanz
    • Labordiagnostik
  • Links

Übersicht

  • Kampagnen
  • Stellungnahme
  • Vortragsmaterial
  • Links zum Thema Tierversuche
  • IMMUNOLOGISCHE FORSCHUNG IN DEUTSCHLAND
  • Forschungseinrichtungen
  • Immunologie im Studium
    • Bachelorstudiengänge
    • Doktorandenprogramme
    • Masterstudiengänge
  • Akademie für Immunologie
  • Stellenangebote
  • Reisestipendien
  • Vortragsbörse
    • AGB Vortragsbörse
  • Bilderdatenbank
    • AGB Bilderdatenbank
  • Links

Übersicht

  • Für Jedermann
  • Buchempfehlungen
    • #33 (kein Titel)
    • Download
  • Tag der Immunologie 2019
  • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Die menschlichen Immunzellen
    • Faszinierende Bilder
  • Organtransplantation
    • Organspenden in Deutschland
    • Spender und Empfänger
    • Abstossung und Immunsupression
    • Externe Webseiten zum Thema Transplantation
  • Schutzimpfung
    • Passive und aktive Impfung
    • Inhaltsstoffe und Adjuvanzien
    • Arten von Impfungen
    • Schutzimpfungen A-Z
    • Externe Webseiten

Siegel

Qualitätssiegel quer

© 2023 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Unser Engagement
      ▼
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Affenpocken
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt