• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Unser Engagement
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Affenpocken
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > Schule

Forschung & Lehre

Immunologie in die Schulen Forschung & Lehre

Das Thema Immunologie betrifft uns alle hautnah, denn ohne ein funktionierendes Immunsystem könnte kein Lebewesen lange überleben. Trotz ihrer großen Bedeutung für unsere Gesundheit ist die Immunologie jedoch kaum im Lehrplan enthalten.

Foto_Reagenzgläser_200x300

Auf dieser Seite geben wir Anregungen zur Behandlung des Themas im Unterricht. 

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder wenn Sie einen Wissenschaftler/in für einen Vortrag in Ihrer Schule suchen.

 

 

Buchempfehlung: “Das faszinierende Immunsystem”

Buch_Das_faszinierende_Immunsystem_Cover_Schatten

 

Wie funktioniert unser komplexes Immunsystem und was passiert in unserem Körper, wenn wir krank werden?

Diese faszinierenden Vorgänge in unserem Körper werden ansprechend und verständlich erklärt, ergänzt durch Informationen zu Impfungen und verschiedenen Immunerkrankungen, wie z.B. Allergien und Autoimmunkrankheiten.


Das Buch wurde von der Japanischen Gesellschaft für Immunology (JSI) erstellt und von 
Immunologen im DFG-Graduiertenkolleg GRK592 und der Abteilung für Molekulare Immunologie an der Universität Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit Gymnasiasten des W-Seminars “Immunbiologie” am Marie-Therese-Gymnasium Erlangen ins Deutsche übersetzt.

Zum kostenlosen Buch-Download

 

Materialien

z.B. für Aktionstage wie den Tag der Immunologie oder die Lange Nacht der Wissenschaften

Weltweit findet jedes Jahr am 29. April der Tag der Immunologie statt.  Die Lange Nacht der Wissenschaften, Science Days oder Wissenschaftsmärkte (Science Fairs) werden regional organisiert. Bitte informieren Sie sich über lokale Angebote.

Hier finden Sie Materialien zu den Themen Immunsystem allgemein, Schutzimpfung, Infektionen und Transplantation. Neu dabei sind Poster und ein Quiz zum Thema Covid-19.

NEU: Poster zum Thema SARS-CoV-2 und Covid-19:

DoI_SARS-CoV-2 und COVID-19_Tag der Immunologie_final_klein

  • SARS-CoV-2 und Covid-19: Was ist das?
  • Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zum Schutz vor SARS-CoV-2 Infektionen
  • SARS-CoV-2 Testsysteme
  • Impfung gegen SARS-CoV-2: Wie funktioniert eine Impfung?
  • Was bedeutet Immunität?
  • Nebenwirkungen und Risiken von Impfstoffen
  • Arzneimittel in der Covid-19-Therapie
Zu den Postern

Infoposter zum Immunsystem, zu Infektionen, zur Schutzimpfung allgemein und zum Thema Transplantation

  • “Wie funktioniert eine Impfung”
  • Die 10 häufigsten Fragen zum Thema Impfen und die Antworten darauf
  • Infektionen
  • Die wichtigsten Abwehrzellen des Immunsystems
  • Poster und Broschüre zum Thema Transplantation
Zu den Postern

Quiz zu den Infopostern:

Testen Sie Ihr Wissen und das Ihrer Schüler, Ihrer Familie oder Ihrer Freunde mit unserem Quiz. Alle Antworten finden sich übrigens auf den Infopostern.

Quiz zu den Infopostern

a) Das Quiz zur Allgemeinen Immunologie finden Sie direkt online unter dem nachfolgendem Link. Oder hier links die Version zum Ausdrucken.

Zum Immunologie-Quiz

Immunologisch

b) Corona: Das Quiz zu den Corona-Infopostern finden Sie direkt online unter diesem Link:

Zum Corona-Quiz

 

 

Immunzellen-Magnetspiel:

AG_Magnetspiel

  • Vorlage für den Druck eines Magnetspiels, inkl. Instruktionen

 

 

 

 

 

Illustrationen zum eigenen Gebrauch:

Alle Illustrationen haben wir in einer Powerpoint-Datei zusammengestellt. Gern können Sie sie in Ihren eigenen Vorträgen und Postern verwenden.

Folie1Folie1
Folie2Folie2
Folie3Folie3
Folie4Folie4
Folie5Folie5
Folie6Folie6
Folie7Folie7
Folie8Folie8
Folie9Folie9
Folie10Folie10
Folie11Folie11
Folie12Folie12
Folie13Folie13
Folie14Folie14
Folie15Folie15
Folie16Folie16
Folie17Folie17
Folie18Folie18
Folie19Folie19
Folie20Folie20

 

 

Bachelorstudiengänge

Bachelorstudiengänge

 

Weiterführende Links für Lehrpersonen

Diese Angebote bieten spannende und informative Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Dabei werden nicht nur Fachinhalte zu Grundlagen der Immunologie oder zu aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt, sondern auch das Berufsbild „Wissenschaftler/in“ den Schülern näher gebracht.

  • „Ring a Scientist” – per Webcam direkt in ein Labor zuschalten und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schulter schauen
  • Die Europäische Initiative für Biotechnik im Unterricht
  • Lernort Labor – selbst in einem Labor experimentieren!
  • Gemeinschaft für Naturwissenschaftliche Erziehung in Europa
  • Spaceship Earth – Leben, Biodiversität, Klima & Wetter
  • Immunologie – Auf der Erde und im Weltraum
  • Interaktive Kindergrafik Immunsystem der dpa
  • Kinder Uni Hannover (KUH)
  • Medienpool für Lehrer, Fachbereiche und Schulen
  • Immun im Cartoon – Comic zum Immunsystem der Deutschen Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V.
  • Infografiken zur Funktion und Wirksamkeit von Impfungen, sowie zur Herdenimmunität

Videos

  • Impfen – Spezifische und unspezifische Abwehr
  • Impfen – Aktive und passive Immunisierung
  • Impfen – Impfpass und Impfkalender
  • Immun im Cartoon – Comic zum Immunsystem der Deutschen Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V.
  • Immun im Cartoon – Der Film zum Comic der Deutschen Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V.

Haupt-Sidebar (Primary)

Immun im Cartoon, der Film

Immun-im-Cartoon-dsai-300x200

Der Film soll Kindern, Jugendlichen und interessierten Laien einen kleinen Überblick über die Arbeit des Immunsystems und die sehr komplexen Vorgänge der Immunreaktion im Körper vermitteln.

Immunologie für Jedermann

Faszinierende Bilder 300x200

Unser Immunsystem in spannenden Bildern.

Angriff und Verteidigung ÜberSchule

Impf Dich

ImpfDich-300x200

Fürchten Sie sich nicht vor der Schutzimpfung, sondern vor den Folgen ohne sie. Impfaufklärung für Deutschland gegen Unwahrheiten und Halbwissen

Mehr erfahren ÜberSchule

Infobox

640px-SARS-CoV-2_(CDC-23311) Kopie

Corona und die Schutzimpfung

Informieren Sie sich hier ÜberCorona Corona/SARS-CoV-2

Lernspiel Inflammania

inflammania

Spielerisch Infektionen bekämpfen und etwas über das Immunsystem lernen.

Zum Browsergame ÜberSchule

Corona-Quiz

Unser Quiz zum Thema SARS-CoV-2 und Covid-19

Testen Sie Ihr Wissen ÜberQuiz zum Tag der Immunologie - Thema: Covid-19 Tag der Immunologie

Immunologie-Quiz

Unser Quiz zu Immunsystem, Schutzimpfung, Infektionen und Transplantation

Testen Sie Ihr Wissen ÜberQuiz zum Tag der Immunologie - Thema: Immunsystem und Impfung Tag der Immunologie

Immunologie für Jedermann

Ring a Scientist

Logo_Ring-a-scientist_200x300

Schalten Sie sich per Webcam direkt in ein Labor zu und schauen Sie den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei ihren Experimenten über die Schulter.

Zum Projekt ÜberSchule

Footer

Übersicht

  • Aktuelles
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Presse
  • Stellungnahmen der DGfI
  • Schule
  • Links
  • Patienten
  • Autoimmunerkrankungen
    • Diabetes Mellitus Typ 1
    • Multiple Sklerose
  • Immundefektzentren
    • Für Kinder
    • Für Erwachsene
    • Download
  • Fachimmunologen
    • Diagnostik & Ambulanz
    • Labordiagnostik
  • Links

Übersicht

  • Kampagnen
  • Stellungnahme
  • Vortragsmaterial
  • Links zum Thema Tierversuche
  • IMMUNOLOGISCHE FORSCHUNG IN DEUTSCHLAND
  • Forschungseinrichtungen
  • Immunologie im Studium
    • Bachelorstudiengänge
    • Doktorandenprogramme
    • Masterstudiengänge
  • Akademie für Immunologie
  • Stellenangebote
  • Reisestipendien
  • Vortragsbörse
    • AGB Vortragsbörse
  • Bilderdatenbank
    • AGB Bilderdatenbank
  • Links

Übersicht

  • Für Jedermann
  • Buchempfehlungen
    • #33 (kein Titel)
    • Download
  • Tag der Immunologie 2019
  • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Die menschlichen Immunzellen
    • Faszinierende Bilder
  • Organtransplantation
    • Organspenden in Deutschland
    • Spender und Empfänger
    • Abstossung und Immunsupression
    • Externe Webseiten zum Thema Transplantation
  • Schutzimpfung
    • Passive und aktive Impfung
    • Inhaltsstoffe und Adjuvanzien
    • Arten von Impfungen
    • Schutzimpfungen A-Z
    • Externe Webseiten

Siegel

Qualitätssiegel quer

© 2023 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Unser Engagement
      ▼
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Affenpocken
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt