Kontrolle und Plastizität von Zelldifferenzierungsprozessen im Immunsystem
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Immunologie
Professor Dr. Thomas Brocker
29 Goethestraße
München
Bayern
80336
DE

Neue antivirale Strategien: von der Chemotherapie bis zur Immunintervention
Virologisches Institut (Klinische und Molekulare Virologie)

Sortierung und Wechselwirkung zwischen Proteinen subzellulärer Kompartimente
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Arbeitsbereich Molekularbiologie

Leberentzündungen: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen
Institut für Experimentelle Immunologie und Hepatologie

Strategien der zellulären Immunintervention
Hautklinik

Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie

Graduiertenschule 106

Graduiertenschule 270

Leukozyten-Trafficking
Abteilung Molekulare Medizin

Diabetic Microvascular Complications (DIAMICOM)
Universitätsmedizin Mannheim

Immunregulation der Entzündung bei Allergien und Infektionen
Institut für Systemische Entzündungsforschung

Modulation von Autoimmunität
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Campus Lübeck,

Zell-autonome Immunität
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene

Exzellenzcluster 229

Gene, Umwelt und Entzündung
Institut für Klinische Molekularbiologie

Exzellenzcluster 306

Graduiertenschule 214
Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology -Hans Knöll Institute (HKI)

Universität des Saarlandes
Gebäude 44

Graduiertenschule 249

Mechanismen von immune-vermitteltem Gewebeschaden
III. Medizinische Klinik und Poliklinik

Entzündung und Regeneration
Experimentelle Immunologie und Hepatologie

Leukozyten-Trafficking
Abteilung Molekulare Medizin

Mittlerfunktion des Darmes zwischen luminalen Faktoren und Signalen des Wirtes
Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie
Showing 2 results