• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Unser Engagement
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Affenpocken
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > Tag der Immunologie

Tag der Immunologie

Tag der Immunologie – mitmachen erwünscht!

Am 29. April wird jährlich weltweit der Tag der Immunologie gefeiert. Dieser möchte das weltweite Bewusstsein für die Bedeutung der Immunologie und immunologischen Forschung im Kampf gegen Infektionen, Autoimmunität und Krebs schärfen. Zeit, der Welt zu zeigen, wie spannend unsere Forschung und unser Fachbereich ist. Nachfolgend finden Sie anschauliches Informationsmaterial, welches wir jährlich aktualisieren. 

2023 steht der Tag der Immunologie unter dem Motto”Immunologie im Dialog mit der öffentlichen Gesundheit” („Immunology Talks to Public Health“) und soll zeigen, wie unser Verständnis vom menschlichen Immunsystem die öffentliche Gesundheit verbessern kann.

Der Tag der Immunologie wurde von der European Federation of Immunological Societies (EFIS) ins Leben gerufen, und fand zum ersten Mal am 29. April 2005 statt. Seit 2007 wird er weltweit begangen. Der Tag soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Bedeutung der Immunologie und immunologischen Forschung als Grundlage für individuelle Gesundheit und Wohlbefinden stärken. Denn obwohl das öffentliche Interesse an Gesundheitsfragen groß ist, entgeht Menschen ohne wissenschaftlichen Hintergrund oft die Relevanz immunologischer Forschung und Erkenntnisse. Wissenschaftler nutzen den Tag der Immunologie, um ihr stetig wachsendes Wissen und Verständnis über das Immunsystem an ein Publikum außerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu vermitteln.

 

Poster zu verschiedenen Themen:

Poster zum Thema Impfstoffe und Impfung

Diphtherie Pertussis-2022

  • Poster zu verschiedenen impfpräventablen Erkrankungen
  • Poster zur Funktion von Impfstoffen
  • Welche Impfstoffarten gibt es?
  • Mögliche Nebenwirkungen
  • Bewertung und Zulassung von Impfstoffen
  • In Deutschland zugelassene Impfstoffe gegen SARS-CoV-2
  • Neue Entwicklungen in der Impfstoffherstellung
  • Einwände gegen Impfungen
  • Kinderposter: Meine Immunzellen

Poster zum Thema SARS-CoV-2 und Covid-19

DoI_SARS-CoV-2 und COVID-19_Tag der Immunologie_final_klein

  • SARS-CoV-2 und Covid-19: Was ist das?
  • Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zum Schutz vor SARS-CoV-2 Infektionen
  • SARS-CoV-2 Testsysteme
  • Impfung gegen SARS-CoV-2: Wie funktioniert eine Imfung?
  • Was bedeutet Immunität?
  • Nebenwirkungen und Risiken von Impfstoffen
  • Arzneimittel in der Covid-19-Therapie

Infoposter zum Immunsystem, zu Infektionen, zur Schutzimpfung allgemein und zum Thema Transplantation

  • “Wie funktioniert eine Impfung”
  • Die 10 häufigsten Fragen zum Thema Impfen und die Antworten darauf
  • Infektionen
  • Die wichtigsten Abwehrzellen des Immunsystems
  • Poster und Broschüre zum Thema Transplantation
Zu allen Infopostern

Quiz zu den Infopostern

Immunologisch

 

Testen Sie Ihr Wissen und das Ihrer Familie und Freunde mit unserem Quiz. Alle Antworten finden sich übrigens auf den Infopostern.

Zum Immunologie-Quiz Zum Corona-Quiz

 

Das Gedächtnisspiel der Jungen Immunologen

GedächtnisspielYI-DOI-2022

Die Jungen Immunologen der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (YI-DGfI) haben ein kultiges Gedächtnisspiel für Jung und Alt vorbereitet! Finden Sie die passenden Kartenpaare und nutzen Sie das Spiel um auch über die Funktionen und Aufgaben des Immunsystems zu diskutieren. Das Spiel ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 3 Jahren geeignet. 

Die zur Verfügung gestellte PDF-Datei kann für den eigenen Druck oder für die Gestaltung eines Gedächtnisspiels als Einzelstück oder in Klein- oder Großauflage bei den gängigen Anbietern verwendet werden. 

Wir bedanken uns bei D. Kao für die tollen Illustrationen und bei dem GRK 2599 aus Erlangen für die Unterstützung.

  Zum Spiel

 

Immunzellen-Magnetspiel

AG_Magnetspiel

  • Vorlage für den Druck eines Magnetspiels, inkl. Instruktionen

 

 

 

 

 

Illustrationen zum eigenen Gebrauch

Alle Illustrationen haben wir in einer Powerpoint-Datei zusammengestellt. Gern können Sie sie in Ihren eigenen Vorträgen und Postern verwenden.

Folie1Folie1
Folie2Folie2
Folie3Folie3
Folie4Folie4
Folie5Folie5
Folie6Folie6
Folie7Folie7
Folie8Folie8
Folie9Folie9
Folie10Folie10
Folie11Folie11
Folie12Folie12
Folie13Folie13
Folie14Folie14
Folie15Folie15
Folie16Folie16
Folie17Folie17
Folie18Folie18
Folie19Folie19
Folie20Folie20

Haupt-Sidebar (Primary)

Immunologie für Jedermann

Faszinierende Bilder 300x200

Unser Immunsystem in spannenden Bildern.

Angriff und Verteidigung ÜberTag der Immunologie

Impf Dich

ImpfDich-300x200

Fürchten Sie sich nicht vor der Schutzimpfung, sondern vor den Folgen ohne sie. Impfaufklärung für Deutschland gegen Unwahrheiten und Halbwissen

Mehr erfahren ÜberTag der Immunologie

EFIS-IUIS Webinar for the Day of Immunology 2022

IUIS2022_DOI_TwitterBanner_1024x512

Science, State and Challenges of COVID-19 vaccines. Featuring presentations and a panel discussion.

Watch here ÜberTag der Immunologie

# Thank You Immunology video campaign for the DOI 2021

DOI-TYI-2021

Collaboration of the International Union of Immunological Societies (IUIS), the European Federation of Immunological Societies (EFIS), the young EFIS network, and Immunopaedia to celebrate immunology in 2021.

Enjoy watching ÜberTag der Immunologie

Footer

Übersicht

  • Aktuelles
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Presse
  • Stellungnahmen der DGfI
  • Schule
  • Links
  • Patienten
  • Autoimmunerkrankungen
    • Diabetes Mellitus Typ 1
    • Multiple Sklerose
  • Immundefektzentren
    • Für Kinder
    • Für Erwachsene
    • Download
  • Fachimmunologen
    • Diagnostik & Ambulanz
    • Labordiagnostik
  • Links

Übersicht

  • Kampagnen
  • Stellungnahme
  • Vortragsmaterial
  • Links zum Thema Tierversuche
  • IMMUNOLOGISCHE FORSCHUNG IN DEUTSCHLAND
  • Forschungseinrichtungen
  • Immunologie im Studium
    • Bachelorstudiengänge
    • Doktorandenprogramme
    • Masterstudiengänge
  • Akademie für Immunologie
  • Stellenangebote
  • Reisestipendien
  • Vortragsbörse
    • AGB Vortragsbörse
  • Bilderdatenbank
    • AGB Bilderdatenbank
  • Links

Übersicht

  • Für Jedermann
  • Buchempfehlungen
    • #33 (kein Titel)
    • Download
  • Tag der Immunologie 2019
  • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Die menschlichen Immunzellen
    • Faszinierende Bilder
  • Organtransplantation
    • Organspenden in Deutschland
    • Spender und Empfänger
    • Abstossung und Immunsupression
    • Externe Webseiten zum Thema Transplantation
  • Schutzimpfung
    • Passive und aktive Impfung
    • Inhaltsstoffe und Adjuvanzien
    • Arten von Impfungen
    • Schutzimpfungen A-Z
    • Externe Webseiten

Siegel

Qualitätssiegel quer

© 2023 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Unser Engagement
      ▼
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Affenpocken
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt