29. April 2025, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
14-17 Uhr
Tag der Immunologie am UKE: Einblicke in die Welt des Immunsystems
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI) beteiligen sich mit einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm am Tag der Immunologie auf dem UKE-Gelände. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, das Foyer des Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI), Gebäude N25, zu besuchen. Unter dem Motto „Kurzer Nachmittag der Wissenschaften“ wird aktuelle Forschung rund um die Immunologie präsentiert.
Ein besonderes Highlight des Tages ist der öffentliche Vortrag von Prof. Dr. Manuel Friese (Direktor des Instituts für Neuroimmunologie) zum Thema: „Multiple Sklerose: Woher kommt diese neuroimmunologische Erkrankung und wie wird sie in der Zukunft behandelt?“
29. April 2025, online,
15 – 18 Uhr
Internationaler Tag der Immunologie: EFIS Day of Immunology Webinar (in English)
Join us for an in-depth exploration of how the immune system shapes brain function and contributes to neurological disorders. This webinar will bring together experts to discuss the latest research on immune mechanisms. Discover cutting-edge insights into the neuroimmune interface and its implications for diagnosis and treatment.
02. Mai 2025, online,
17 – 19 Uhr
Internationaler Tag der Immunologie: DGfI – Webinar 2025
Im Webinar werden zwei Impulsvorträge gegeben mit jeweils anschließender Zeit für Ihre Fragen. Frau Prof. Eva Peters spricht zum Thema: “Stress verstehen – wie arbeiten Nervensystem und Immunsystem zusammen?” und Frau Dr. Anneli Peters zum Thema: “Invasion des Gehirns durch Immunzellen in der Multiplen Sklerose?”.
Im Anmeldeformular können Sie im Vorfeld Ihre Fragen formulieren. Diese geben wir an die Referentinnen weiter, sodass diese dann beantwortet werden.
31. Mai 2025, Erlangen
10-16 Uhr
Veranstaltung zum Tag der Immunologie 2025
Das Universitätsklinikum Erlangen lädt am 31. Mai in Erlangen auf dem Hugenottenplatz zu einer Veranstaltung zum Tag der Immunologie ein.
Weitere Informationen werden noch folgen.
6. Juni 2025, Freiburg
9 – 13 Uhr
Schulveranstaltung: Unser Immunsystem
Universitätsklinikum Freiburg
Hörsaal Klinik für Frauenheilkunde
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
28. Juni 2025, Berlin
17 – 24 Uhr
Lange Nacht der Wissenschaften
Wissenschaft hautnah: Zum 25jährigen Jubiläum der Langen Nacht der Wissenschaften öffnen ca. 350 Einrichtungen in ganz Berlin und Umgebung ihre Türen für Neugierige jeden Alters.
Die DGfI bietet spannende Aktivitäten zum Immunsystem an ihren Ständen für Kinder und Erwachsene im Deutschen Rheuma-Forschungszentrum in Berlin-Mitte, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Ganzjährig, für Schulen in Hannover und der Region
LeibnizLAB
Das LeibnizLAB bringt spannende naturwissenschaftliche Experimente aus den MINT-Fächern direkt in den Klassenraum. So können Schülerinnen und Schüler eigenständig experimentieren und frühzeitig wissenschaftliches Arbeiten kennen lernen.