• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Tag der Immunologie
      • Webinar 2025
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > Webinar zum Tag der Immunologie

29. April 2023, 16 Uhr

Webinar zum Tag der Immunologie 29. April 2023, 16 Uhr

Am 29. April 2023 um 16 Uhr fand für alle Interessierten ein informatives Webinar zu den Themen “Wie kann ich mein Immunsystem fit halten?” und “Warum sollte ich mein Kind impfen lassen?” statt, das von der Deutschen Gesellschaft für Immunologie e.V. zum internationalen Tag der Immunologie organisiert wurde. Falls Sie das Webinar verpasst haben, können Sie hier die Vorträge von Frau Prof. Prelog als Aufnahme abspielen.

Die vergangenen Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, ein gesundes Immunsystem zu haben, um Infektionen und Krankheiten abzuwehren. Das Webinar vermittelte wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Sie Ihr Immunsystem fit halten können. Zudem erfuhren die Teilnehmer/innen, welche Rolle Impfungen bei der Vorbeugung von Infektionskrankheiten und beim Schutz der Gesundheit von Kindern spielen.

Nur wer sich informiert kann fundierte Entscheidungen für die eigene Gesundheit und die seiner Kinder treffen. Das Webinar lieferte die Gelegenheit Fragen an die Sprecherinnen Prof. Dr. Eva Peters und Prof. Dr. Martina Prelog zu stellen.

 

Webinar DOI 2023 web

Prof. Dr. med. Eva Peters ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch für Dermatologie. Sie leitet das Psychoneuroimmunologie-Labor am Klinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen und ist zudem Sprecherin des Arbeitskreises Neuroendokrinoimmunologie (AKNEI) der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Ihr Forschungsschwerpunkt befasst sich mit der Erforschung neuro-immuner Interaktionen und welche Rolle diese Interaktionen bei der Bewältigung von Belastungen und Stressoren spielen. Besonderes Interesse gilt dabei der Entgleisung dieser Interaktionen im Rahmen von chronischen Stress- und Entzündungszuständen.

Prof. Dr. med. Martina Prelog ist Immunologin und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Würzburg. Hier leitet Sie die Laborarbeitsgruppe Pädiatrische Rheumatologie / Spezielle Immunologie. Autoimmunerkrankungen wie beispielsweise Rheuma und chronische Entzündungen im Kindes- und Jugendalter sind ihre Schwerpunkte – sowohl in der Forschung als auch in der Behandlung. Ihr besonderes Interesse gilt der Verbesserung der zellulären und der Antikörper-Immunantworten nach Impfungen bei Patienten mit Immundefizienz oder immunsuppressiver Therapie.

 

 

Tag der Immunologie

2023-DoI-Banner

Sie möchten sich weiter über das Immunsystem informieren? Dann finden Sie hier Poster, Quiz und Spiele, die wir zum Tag der Immunologie anbieten. Zudem Informationen zu uns bekannten Aktionen.

Zur Übersicht

Footer

Siegel

Qualitätssiegel quer
2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Tag der Immunologie
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt