Anlässlich des „Tages der Immunologie“ öffnet das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum, Berlin, ein Leibniz-Institut, am 10. Mai 2019 für Grundschulklassen und Kitagruppen seine Labore. Die Kinder werden Zellen unseres Immunsystems kennenlernen. Sie erfahren, warum wir nicht ständig krank werden, obwohl wir tagtäglich von ansteckenden Keimen umgeben sind. Und wir erklären, warum das Immunsystem manchmal verrücktspielt und den eigenen Körper angreift. Anschließend wird experimentiert: In einem Labor wird eigene DNA aus der Spucke herausgeholt. Im zweiten Labor können eigene Blutzellen unter dem Mikroskop angeschaut werden.
Der Tag der Immunologie ist eine Initiative der Europäischen Föderation der Immunologischen Gesellschaften (EFIS) und findet jährlich europaweit in verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen statt. Das DRFZ beteiligte sich zum fünften Mal an dieser Veranstaltung.
Anmeldung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.