Übersicht zu Empfehlungen zur COVID-19 Schutzimpfung für Patienten
Bitte beachten Sie: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und übernimmt keine Garantie für die Aktualität der verlinkten Empfehlungen.
- Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen – Risiko von allergischen Reaktionen und bei Asthma – Stellungnahme der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V. (21.10.2021)
- Impfung gegen SARS-CoV-2 bei Krebspatientinnen und -patienten mit soliden Tumoren: Neue Daten belegen gute Wirksamkeit! Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e. V. (19.10.2021)
- Stellungnahme des Krankheitsbezogenen Kompetenznetzwerks MS (KKNMS) und der Deutschen MS Gesellschaft (DMSG) zur Auslösung von Krankheitsschüben/-aktivität bei MS-Patienten durch COVID19 Impfstoffe (11.10.2021)
- STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Personen mit Immundefizienz (ID) (24.09.2021)
- Empfehlung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG): Impfung gegen COVID-19 für Schlaganfall-Patienten kann schlimme Verläufe und schwere Behinderungen verhindern (10.5.2021)
- Information des Arbeitskreises Klinische Immunologie der DGfI für Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. für Patienten mit rheumatologischen Grunderkrankungen (wird laufend aktualisiert)
- Aktualisierte Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie (30.6.2021)
- Informationen zu COVID-19 auf der Webseite der DGRh
- Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie für Patienten mit angeborenen Immundefekten (wird laufend aktualisiert)
- News-Meldungen der DGHO zu COVID-19 bei Patient*innen mit Blut- und Krebserkrankungen (wird laufend aktualisiert)
- Universitätsklinikum Tübingen: Studie zur Coronavirus-Impfstoffentwicklung für Krebserkrankte und Immungeschwächte (21.6.2021)
- Positionspapier der DGHO: Schutzimpfung gegen COVID-19 bei Krebspatient*innen (25.5.2021)
- DGHO: COVID-19 bei Krebspatienten – Leitlinie und Patienteninformation aktualisiert (20.3.2020)
- Empfehlung der DGHO für Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen (7.1.2021)
- Stellungnahme des Kompetenznetz Darmerkrankungen zur Impfung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen unter immunsuppressiver Therapie (Stand 19.2.2021)
- Multiple Sklerose und Corona Schutz-Impfung: DMSG-Bundesverband aktualisiert Empfehlung (08.09.2022)
- KKNMS Stellungnahme zur Therapie der frühen SARS-CoV-2 Infektion bei Personen mit MS (PwMS) (21.01.2022)
- KKNMS Stellungnahme zur 3. Impfung gegen SARS-CoV2 bei Personen mit MS (8.12.2021)
- KKNMS Stellungnahme zu SARS-CoV-2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie (7.5.2021)
- Empfehlung zur Corona-Impfung bei Multipler Sklerose (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft und Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose) (18.12.2020)
- Patienteninformation der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinischen Immunologie (21.1.2021)
- DDG Stellungnahme „Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Immunsupprimierten oder Patientinnen und Patienten unter immunmodulierender Therapie“ (12.5.2021)
- Stellungnahme der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) zu Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Immunsupprimierten oder Patienten unter immunmodulierender Therapie (10.2.2021)
- Impfungen gegen SARS-CoV-2 für Menschen mit Psoriasis: Europäische Empfehlung (Webseite der DDG, Stand: Januar 2021)
- DCCV: Coronavirus SARS-CoV-2 – Informationen für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (wird laufend aktualisiert)
- Beratungsangebot der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS): Therapie- und Impfempfehlungen für Leberpatienten in der COVID-Pandemie