• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Tag der Immunologie
      • Webinar 2025
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > Tag der Immunologie > Webinar 2025

Tag der Immunologie 2025

Webinar zum Tag der Immunologie 2025 Tag der Immunologie 2025

 

Webinar_2025_Poster_final_png

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar! Und ein herzliches Danke an unsere Referentinnen für die interessanten Vorträge und die Beantwortung der Fragen! Wir konnten  hoffentlich Ihre Anliegen beantworten.

Wenn noch Fragen übrig geblieben sind, wenden Sie sich gern an: dialog@dgfi.org und wir schauen, wie wir weiter helfen können.

Webinar 2025

Kurzinfos zu den Referentinnen

Prof. Dr. med. Eva Peters
Justus-Liebig Universität Gießen

BIOGRAPHY

Prof. Dr. med. Eva Peters ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch für Dermatologie. Sie leitet das Psychoneuroimmunologie-Labor am Klinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihr Forschungsschwerpunkt befasst sich mit der Erforschung neuro-immuner Interaktionen und welche Rolle diese Interaktionen bei der Bewältigung von Belastungen und Stressoren spielen. Besonderes Interesse gilt dabei der Entgleisung dieser Interaktionen im Rahmen von chronischen Stress- und Entzündungszuständen.

Dr. rer. nat. Anneli Peters
Ludwig-Maximilians-Universität München

BIOGRAPHY

Dr. rer. nat. Anneli Peters arbeitet am Institut für Klinische Neuroimmunologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und hat dort eine Gruppenleitung am Biomedizinischen Centrum inne. Anneli Peters forscht zur Adaptiven Immunantwort bei ZNS-Autoimmunität. Bei der Multiplen Sklerose (MS) als einer Autoimmunerkrankung zielt ihre Forschung darauf ab, Einblicke in die zellulären Mechanismen und die Kinetik von Krankheiten zu gewinnen, was die Entwicklung von maßgeschneiderten therapeutischen Strategien in der Zukunft ermöglichen könnte.

Footer

Siegel

Qualitätssiegel quer
2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Tag der Immunologie
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt