Prof. Nicholas Avrion Mitchison
*5.5.1928 † 28.12.2022
Als erster Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums hat Avrion Mitchison von 1991 – 1996 das damals neu gegründete Institut in einzigartiger Weise geprägt. Am University College London und dem National Institute of Medical Research in Mill Hill hatte Avrion Mitchison zuvor grundlegend zum Verständnis der immunologischen Toleranz und der Interaktion von Lymphozyten bei Immunreaktionen beigetragen. Sein Labor war ein Brennpunkt der Immunologie, seine Forschung ermöglichte einen neuen Zugang zur Erforschung rheumatischer Krankheiten. Das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum – heute ein Institut der Leibniz Gemeinschaft – hat er zu einem international anerkannten, interdisziplinären Forschungsinstitut geformt. Der seit 1997 jährlich vom DRFZ vergebene Mitchison-Preis für junge Forschende ehrt sein Andenken.
Avrion Mitchison war ein Gründungsmitglied der British Society for Immunology, Mitglied der Royal Society, der National Academy of Sciences der USA, und der Academia Europaea. 2001 wurde er für sein Lebenswerk mit der Robert-Koch Medaille in Gold geehrt.
Die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Immunologie wurde ihm 1996 verliehen.
Quelle: Deutsche Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ) 01/2023