• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Tag der Immunologie
      • Webinar 2025
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > News

Covid-19 – Wie können wir das Virus bekämpfen?

23.02.2021

In Rekordzeit wurde ein Impfstoff gegen das CoronaVirus entwickelt und zugelassen. Damit wurde ein großer Fortschritt in der Bekämpfung von Covid-19 erreicht. Doch es blieb kaum Zeit, diesen Erfolg zu feiern, schon hält eine Mutation des Virus die Welt zusätzlich in Atem. Über die Tücken der Corona-Viren, ihre Unberechenbarkeit in der klinischen Behandlung und die Besonderheiten des neuen Impfstoffes sprechen und diskutieren drei ausgewiesene Experten.

In Rekordzeit wurde ein Impfstoff gegen das CoronaVirus entwickelt und zugelassen. Damit wurde ein großer Fortschritt in der Bekämpfung von Covid-19 erreicht. Doch es blieb kaum Zeit, diesen Erfolg zu feiern, schon hält eine Mutation des Virus die Welt zusätzlich in Atem. Über die Tücken der Corona-Viren, ihre Unberechenbarkeit in der klinischen Behandlung und die Besonderheiten des neuen Impfstoffes sprechen und diskutieren drei ausgewiesene Experten:

Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein, früherer Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Virologie und Leiter des Instituts für Klinische und Molekulare Virologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und internistische Intensivmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut. Früherer Ordinarius für Virologie an der Universität Ulm und Ärztlicher Direktor des Instituts für Virologie des Universitätsklinikums Ulm

Einführung und Moderation: Prof. Dr. Matthias Schwab, Direktor des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP) am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart

Wir laden Sie herzlich ein, per Zoom an der Diskussion teilzunehmen. Sie können per Computer, Smartphone oder über eine normale Telefonleitung (nur Audio) teilnehmen, eine Voranmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich. Neu bei Zoom? Schreiben Sie an veranstaltungen@adwmainz.de, um ein PDF oder einen Videolink mit einer detaillierten Schritt-fürSchritt-Anleitung zu erhalten. Die Veranstaltung wird live auf Youtube übertragen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung wird online über einen Live-Stream auf YouTube bzw. über Zoom stattfinden.

Termin: 26.02.2021 ab 15:00

Einladungsflyer

Live-Stream auf YouTube 

Weitere Informationen unter: https://www.adwmainz.de/kalender/eintrag/covid-19-wie-koennen-wir-das-virus-bekaempfen.html

Footer

Siegel

Qualitätssiegel quer
2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Tag der Immunologie
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt