• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Unser Engagement
      • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
      • Tag der Immunologie 2021
  • Corona
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenwertes
    • Immunologie-Buch
    • Tag der Immunologie 2019
    • Unser Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Linksammlung
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Immunologie in der Schule
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
      • Diagnostik & Ambulanz
      • Labordiagnostik
    • Links Patienten
Home > News

Erklärung von Präsidentin von der Leyen zur Marktzulassung des BioNTech-Pfizer COVID-19 Impfstoffs

21.12.2020

Heute schreiben wir ein neues Kapitel in unserem Kampf gegen COVID-19. Wir haben beschlossen, den europäischen Bürgerinnen und Bürgern den ersten COVID-19-Impfstoff zur Verfügung zu stellen. Wir haben dem Impfstoff von BioNTech-Pfizer eine Marktzulassung mit Auflagen erteilt.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat diesen Impfstoff gründlich geprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass er sicher und wirksam gegen COVID-19 ist. Auf der Grundlage dieser wissenschaftlichen Bewertung haben wir ihn für den Markt der Europäischen Union zugelassen.

Wie wir versprochen haben, wird dieser Impfstoff für alle EU-Länder gleichzeitig unter denselben Bedingungen zur Verfügung stehen. Die ersten Chargen des Impfstoffs werden in den nächsten Tagen den Produktionsstandort von Pfizer in Belgien verlassen.

Während dieser Pandemie habe ich stets betont, dass wir alle im gleichen Boot sitzen. Die Impfungen können nun also gleichzeitig an den EU-Impftagen am 27., 28. und 29. Dezember beginnen. Dies lässt dieses schwierige Jahr sehr positiv ausklingen und ist der Anfang des Endes von COVID-19.

Dies ist unser erster Impfstoff. Weitere Impfstoffe werden in Kürze zugelassen werden, sofern sie sich als sicher und wirksam erweisen. Die EMA wird ihre Stellungnahme zu einem zweiten Impfstoff – dem von Moderna – am 6. Januar abgeben.

Aber wir stellen nicht nur Impfstoffe für die Europäerinnen und Europäer bereit, sondern wir tragen auch dazu bei, dass der Rest der Welt versorgt werden kann. Mit mehr als 800 Millionen EUR für die Beschaffung von Impfstoffen für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen leistet Team Europa den größten Beitrag zur COVAX-Fazilität.

Abschließend möchte ich sagen, wie stolz ich bin, dass der erste in Europa verfügbare COVID-19-Impfstoff ein echtes Ergebnis europäischer Innovation ist. BioNTech hat in den letzten zehn Jahren mehr als 9 Millionen EUR an EU-Forschungsmitteln für die Entwicklung dieser in der Tat bahnbrechenden Technologien erhalten. Und im Juni erhielt das Unternehmen ein von der EU abgesichertes Darlehen der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 100 Millionen EUR. Dies hat dazu beigetragen, dass es seine Produktionskapazitäten ausbauen konnte und dass der Impfstoff weltweit rasch geliefert werden kann.

Dies ist eine echte europäische Erfolgsgeschichte.

Quelle: Erklärung von Präsidentin von der Leyen zur Marktzulassung des BioNTech-Pfizer COVID-19 Impfstoffs 21.12.2020

Footer

Übersicht

  • Aktuelles
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Presse
  • Stellungnahmen der DGfI
  • Schule
  • Links
  • Patienten
  • Autoimmunerkrankungen
    • Diabetes Mellitus Typ 1
    • Multiple Sklerose
  • Immundefektzentren
    • Für Kinder
    • Für Erwachsene
    • Download
  • Fachimmunologen
    • Diagnostik & Ambulanz
    • Labordiagnostik
  • Links

Übersicht

  • Kampagnen
  • TIERVERSUCHE IN DER BIOMEDIZINISCHEN FORSCHUNG – TIERVERSUCHE VERSTEHEN
    • Stellungnahme
    • Vortragsmaterial
    • Links zum Thema Tierversuche
  • IMMUNOLOGISCHE FORSCHUNG IN DEUTSCHLAND
  • Forschungseinrichtungen
  • Immunologie im Studium
    • Bachelorstudiengänge
    • Doktorandenprogramme
    • Masterstudiengänge
  • Akademie für Immunologie
  • Stellenangebote
  • Reisestipendien
  • Vortragsbörse
    • AGB Vortragsbörse
  • Bilderdatenbank
    • AGB Bilderdatenbank
  • Links

Übersicht

  • Für Jedermann
  • Immunologie Buch
    • #33 (kein Titel)
    • Leseprobe
    • Download
  • Tag der Immunologie 2019
  • Unser Immunsystem
    • Die menschlichen Immunzellen
    • Faszinierende Bilder
  • Organtransplantation
    • Organspenden in Deutschland
    • Spender und Empfänger
    • Abstossung und Immunsupression
    • Externe Webseiten zum Thema Transplantation
  • Schutzimpfung
    • Passive und aktive Impfung
    • Inhaltsstoffe und Adjuvanzien
    • Arten von Impfungen
    • Schutzimpfungen A-Z
    • Externe Webseiten

Partner

Partner

© 2021 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Unser Engagement
      ▼
      • Tierversuche in der Forschung
      • Tag der Immunologie 2021
  • Corona
  • Wissenwertes
    ▼
    • Immunologie Buch
    • Tag der Immunologie 2019
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
    • Organtransplantation
      ▼
      • Organspenden in Deutschland
      • Spender und Empfänger
      • Abstossung und Immunsupression
      • Externe Webseiten zum Thema Transplantation
    • Schutzimpfung
    • Linksammlung
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Immunologie in der Schule
      ▼
      • Links Schule
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Vortragsbörse
      ▼
      • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
      ▼
      • Diagnostik & Ambulanz
      • Labordiagnostik
    • Links Patienten
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenMehr erfahren (Datenschutz)