• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Tag der Immunologie
      • Webinar 2025
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > News

Wissenschaftspreis für PD Dr. Sebastian Theurich

05.07.2018

Preisträger Dr. med. Sebastian Theurich (links) mit seinem Laudator Prof. Hasenfuß (Universität Göttingen). ©Theodoro da Silva
Preisträger Dr. med. Sebastian Theurich (links) mit seinem Laudator Prof. Hasenfuß (Universität Göttingen). © Theodoro da Silva

Forschung zum Thema Diabetes und chronischer Inflammation wird von der Glaxo-Smith-Kline Stiftung ausgezeichnet

Privatdozent Dr. med. Sebastian Theurich, Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung und Hämato-Onkologe an der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln, wurde am 29.06.2018 in Göttingen mit dem angesehenen Wissenschaftspreis für “Medizinische Grundlagenforschung“ der Glaxo-Smith-Kline-Stiftung ausgezeichnet.

Die 1978 in Göttingen gegründete Stiftung, deren Ziel es ist die biomedizinische Forschung und ihrer Akzeptanz in Deutschland zu fördern, prämiert seit 1989 hervorragende wissenschaftliche Arbeiten. Dr. Theurich forschte von 2013 bis 2016 am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Jens Brüning an sogenannten Natürlichen Killerzellen, die normalerweise als Teil des Immunsystems Viren und Krebszellen bekämpfen. Bei übergewichtigen Menschen allerdings erhöhen eben diese Zellen das Risiko für Diabetes und chronischen Immunstress. Die Erkenntnisse seiner Forschung bieten mögliche Angriffspunkte für neue Therapieoptionen bei Diabetes und könnten darüber hinaus auch bei anderen Adipositas-assoziierten Erkrankungen relevant sein.

Erst kürzlich wurde Herr Dr. Theurich zum Professor für den Bereich Immunmetabolismus an der Ludwig-Maximilian-Universität München ernannt und wird dort zudem als Oberarzt an der Medizinischen Klinik und Poliklinik III tätig sein. „Die Auszeichnung beflügelt mich genau dort weiter zu machen, woran ich arbeite“ ergänzt der Forscher und Mediziner.

Zur Person:
Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Arzt, Sebastian Theurich, studierte Medizin in Lübeck, Umea (Schweden) und an der Humboldt Universität zu Berlin, wo er 2006 auch promovierte. Seine klinische Ausbildung erhielt Dr. Theurich an den Universitätskliniken in Berlin (Charité), Halle an der Saale und Köln, wo er an der Klinik I für Innere Medizin 2012 die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie abschloss. 2015 folgte die Habilitation und Venia Legendi für das Fach Innere Medizin. Im Rahmen eines Rotationsstipendiums forschte Dr. Theurich als Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung, wofür er nun den Preis der Glaxo-Smith-Kline Stiftung erhält. Ab Juli 2018 wird Herr Theurich als Professor und Oberarzt an der LMU München tätig werden.

Quelle: Pressemitteilung Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung 07/2018

Footer

Siegel

Qualitätssiegel quer
2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Tag der Immunologie
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt