• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Immunologie für Jedermann

Das Immunsystem

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • Tag der Immunologie
      • Webinar 2025
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Immunologie-Buch
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung & Lehre
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
    • Immunologie im Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • Bilderdatenbank
    • Links
  • Patienten
    • Patienten
    • Long Covid
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
Home > News

Multiple Sklerose Preis für Nachwuchswissenschaftler der Eva und Helmer-Christoph Lehmann Stiftung

16.04.2018

Der mit 5.000 Euro dotierte Forschungspreis wird dieses Jahr zum vierten Mal verliehen. Bewerbungen sind bis 15. Juli 2018 möglich.

Die Eva und Helmer-Christoph Lehmann Stiftung feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Fast genauso lange ist es ihr bereits ein Anliegen, junge Mediziner auf ihrem Weg in die Wissenschaft zu unterstützen und so die Forschung zu Multipler Sklerose voranzubringen. Nach wie vor sind die Ursachen der Erkrankung und auch mögliche Heilungsansätze nicht entdeckt. Um dies zu ändern und innovative Forschung zu fördern, vergeben die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) zum vierten Mal den Multiple Sklerose Preis der Eva und Helmer-Christoph Lehmann Stiftung.

„Wir zeichnen Nachwuchswissenschaftler aus, deren originelle Arbeiten mit translationalem Therapiecharakter zu einer hochrangigen Publikation geführt haben. Wir möchten ihre innovative Forschung würdigen und sie dazu ermutigen, ihre weitere berufliche Laufbahn in der so wichtigen MS-Forschung einzuschlagen“, so Prof. Dr. Ralf Gold, Vorstandsmitglied von DGN und KKNMS sowie Leiter der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum. Der Preis richtet sich an Nachwuchswissenschaftler unter 35 Jahren mit Forschungsschwerpunkt Multiple Sklerose und wird alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Die Eva und Helmer-Christoph Lehmann Stiftung hat es sich unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung zur Aufgabe gemacht, die MS-Forschung durch finanzielle Unterstützung weiter voranzutreiben. Die Preisverleihung wird im Rahmen des KKNMS-Symposiums am 31. Oktober 2018 beim 91. DGN-Kongress in Berlin stattfinden.

Der genaue Ausschreibungstext und Details zum Bewerbungsverfahren können auf den Webseiten der beiden Organisationen heruntergeladen werden (www.dgn.org, www.kompetenznetz-multiplesklerose.de). Bewerbungsschluss ist am 15. Juli 2018.

Weitere Informationen:

  • http://www.dgn.org
  • http://www.kompetenznetz-multiplesklerose.de

Quelle: Pressemitteilung Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose

Footer

Siegel

Qualitätssiegel quer
2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Anmelden

Zum Seitenanfang

  • Über Uns
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Tag der Immunologie
    • Veranstaltungen
    • Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
  • Corona
    ▼
    • FAQ Schutzimpfung
    • Impfung bei Vorerkrankungen
    • Long Covid
    • Forschungsnews
    • Mediathek
  • Presse
    ▼
    • Stellungnahmen der DGfI
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Wissenswertes
    ▼
    • Informationen zu Mpox
    • Unser Immunsystem
      ▼
      • Angeboren und erworben
      • Die menschlichen Immunzellen
      • Faszinierende Bilder
      • Buchempfehlungen
    • Organtransplantation
    • Schutzimpfung
    • Externe Webseiten
  • Forschung und Lehre
    ▼
    • Immunologische Forschung in Deutschland
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologie in die Schulen
      ▼
      • Links Schule
    • Immunologie im Studium
      ▼
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Doktorandenprogramme
    • DGfI Akademie für Immunologie
    • AGB Vortragsbörse
    • Bilderdatenbank
      ▼
      • AGB Bilderdatenbank
    • Links Forschung & Lehre
  • Patienten
    ▼
    • Autoimmunerkrankungen
    • Immundefektzentren
      ▼
      • Für Kinder
      • Für Erwachsene
      • Download
    • Fachimmunologen
    • Links Patienten
  • Kontakt